City Ranger 2260 mit Benzinmotor – eine sichere Investition in einen zukunftsfähigen Geräteträger

Im Sommer 2019 lieferte Egholm`s Vertriebspartner Vemas seinen ersten Egholm City Ranger mit Benzinmotor an Byens Vagt & Ejendomsservice [Städtischer Wachdienst & Immobilienservice] in Århus aus.

Die Aufgabe

Im Sommer 2019 lieferte Egholm`s Vertriebspartner Vemas seinen ersten Egholm City Ranger mit Benzinmotor an Byens Vagt & Ejendomsservice [Städtischer Wachdienst & Immobilienservice] in Århus aus. Einige Monate später haben wir den Verkauf Revue passieren lassen – zusammen mit Verkaufsleiter David Jepsen von Vemas und dem Eigentümer der Maschine, Svend Holst, der für Immobiliengesellschaften, Unternehmen und Geschäfte im gemütlichen, und dennoch touristisch geprägtem Zentrum von Århus Reinigungsaufgaben übernimmt.

„In Århus bestehen bereits Umweltzonen, in denen LKWs mit Dieselmotor nicht zulässig sind, und auf langfristige Sicht werden auch Geräteträger von ähnlichen Umweltschutzauflagen betroffen sein. Der City Ranger 2260 entspricht bereits jetzt den strengen Umweltschutzanforderungen und dem Wunsch nach einer umweltfreundlicheren Maschine“, erklärt David Jepsen.

City Ranger 2260 in Århus

Für Byens Vagt & Ejendomsservice in Århus ging es bei dieser Investition also auch um Klimaschutz, Finanzierbarkeit und höheren Fahrkomfort – all dies ist mit dem City Ranger 2260 gewährleistet.

Mit dem leistungsstarken Benzinmotor mit Vierradantrieb und einem vollständigen Sortiment maßgeschneiderter Anbaugeräte ist der neue City Ranger 2260 für alle möglichen Reinigungs- und Pflegearbeiten geeignet. Der Inhaber von Byens Vagt & Ejendomsservice, Svend Holst, war der erste in Dänemark, dem das neue Modell geliefert wurde – und er hat keinen Zweifel daran, dass der City Ranger 2260 die bisher beste Maschine ist, die der Markt zu bieten hat.

Vagt & Ejendomsservice in Århus

Die Lösung

„Der neue City Ranger 2260 ist die siebte Egholm-Maschine, die ich seit 2002 gekauft habe, und zweifelsohne die bisher beste. Das Fahrerlebnis ist dank des neuen Modells schlichtweg besser geworden," meint Svend Holst, der Reinigungs- & Unterhaltsdienstleistungen für Immobiliengesellschaften, Unternehmen und Geschäfte im Einkaufsviertel von Århus erbringt.

Svend Holst betont, wichtig für seinen Entscheidungsprozess waren vor allem das neue Fahrpedal, das Quick Shift-System, mit dem Anbaugeräte in weniger als einer Minute gewechselt werden können, das kompakte Design und der neue Benzinmotor, der sowohl umweltfreundlich als auch geräuscharm ist.

„Dank seines kompakten Designs lässt sich der City Ranger 2260 leicht lenken und bietet hervorragende Wendigkeit, so dass er mit z.Bsp. der Kehrsaugkombination auch ganz leicht um Ecken kommt. Auch Dank des neuen Gaspedals ist es nun weitaus einfacher und weniger anstrengend, die Maschine zu manövrieren, speziell im Winterdienst und in der Mäharbeit. Bisher konnten die Beine nach einem langen Arbeitstag schon mal müde sein. „Das ist nun nicht mehr der Fall“, erzählt Svend Holst.

Auch die Fahrerkabine ist jetzt geräumiger und geräusch- und vibrationsärmer gestaltet. Und noch ein Vorteil: Der Motor muss vor dem Start nicht vorgeglüht werden, was sich vor allem im Winter auszahlt.

Das Ergebnis

Das Ergebnis

Der City Ranger 2260 wird in Dänemark auch hinsichtlich Umweltbelange entwickelt und hergestellt – Ziel ist es, die negativen Auswirkungen von Geräteträgern auf das Klima so gering wie möglich zu halten, erklärt der Verkaufsleiter von Vemas, David Jepsen.

„Das Klima rückt zunehmend in den öffentlichen Fokus und wir als Handelspartner spüren, dass unsere Kunden an ihren ökologischen Fußabdruck denken. Beim neuen City Ranger 2260 wurde der Dieselmotor gegen einen leistungsstarken Benzinmotor ersetzt. Somit entspricht die Maschine Stage V-hinsichtlich Abgasnormen sowie den Anforderungen der Städte, die NOx-Emissionen zu senken“, erzählt David Jepsen. Der City Ranger 2260 entspricht den neuen Emissionstrends und dem Ziel, NOx-Emissionen um ganze 96 % zu senken.

Bei Byens Vagt & Ejendomsservice spürt Svend Holst schon jetzt die Folgen seines Wechsels von einer Dieselmaschine auf einen Benziner. „Ich arbeite viele Stunden lang in Parkgaragen. Schon nach ein paar Wochen sind meine Kopfschmerzen verschwunden und auch das ständige Husten hat abgenommen. Das liegt sicherlich auch daran, dass der Dieselmotor durch einen Benzinmotor ersetzt wurde“, sagt Svend Holst, der sich auch darüber freut, dass das neue Benzinermodell weitaus geräusch- und vibrationsärmer als die Maschinen mit Dieselmotor ist.

Außerdem wird erwartet, dass Service- und Wartungskosten geringer als bei alternativen Lösungen ausfallen, so dass die Gesamtbetriebskosten bei einem Benziner 2 % geringer als bei einem City Ranger 2250 mit Dieselmotor sind.

Bei Vemas hat David Jepsen ein hohes Interesse für den neuen City Ranger 2260 von Egholm feststellen können. Das liegt dem Verkaufsleiter zufolge nicht zuletzt auch am guten Ruf von Egholm und an den smarten neuen Lösungen des aktualisierten Modells.

Der City Ranger 2260 beruht auf kompromissloser Qualität und ist dafür ausgelegt, täglich viele Stunden lang seinen Dienst zu leisten. Der Fahrkomfort wurde beim neuen Modell noch weiter verbessert – dank der geräumigeren Fahrerkabine, des smarten Fahrpedals, mit dem man leichter rangieren kann, und dank des geräusch- und vibrationsarmen Benzinmotors. Diese Vorteile in Kombination mit dem weltweit schnellsten Gerätewechselsystem, einem umweltfreundlichen Benzinmotor, der allen Emissionsanforderungen entspricht, und der hohen Betriebssicherheit machen den City Ranger 2260 zu einer sicheren und zukunftsfähigen Investition, wie David Jepsen betont

Vorteile des Egholm City Ranger 2260

Vorteile des Egholm City Ranger 2260

  • Leistungsstarker Benzinmotor
  • Entspricht den Anforderung an die Senkung von Stickoxiden in den Städten
  • Entspricht sämtlichen Stufe V-Abgasnormen
  • 14 zweckbestimmte Anbaugeräte
  • Quick Shift – Gerätewechsel in weniger als einer Minute
  • Vierradantrieb
  • Einfache Bedienung
  • Enger Wendekreis von nur 120 cm 
  • Geräusch- und vibrationsarm und somit bedienfreundlicher

Mehr Nachrichten